22 Dez '11

Jährliches Ortsvorstehertreffen im Feuerwehrstützpunkt West

Zum Ende des Jahres trafen sich die Ortsvorsteher der 17 Lippstädter Stadtteile auf Einladung von Bürgermeister Christof Sommer mit der Verwaltungsführung zu einem gemeinsamen Meinungsaustausch.

Das diesjährige Treffen, an dem auch der 1. Beigeordnete und Stadtkämmerer Rainer Strotmeier sowie einige Fachbereichsleiter und Vertreter einzelner Fachdienste teilnahmen, fand im neuen Feuerwehrstützpunkt West statt.

Besonders erfreut zeigte sich der Bürgermeister darüber, dass sich alle im Amt befindlichen Ortsvorsteher die Zeit genommen hatten, an der Besprechung teilzunehmen. Ein spezieller Gruß galt dem ehemaligen Ortsvorsteher von Eickelborn, Herrn Anton Herbst, der sein Ehrenamt zum 30.11.2011 beendet hatte und gleichzeitig im Juni sein 10-jähriges Jubiläum als Ortsvorsteher feiern konnte. Herr Sommer überreichte ihm hierfür ein Buchpräsent. Zudem hieß er den Nachfolger, Herrn Antonius Schütte, herzlich willkommen.

Nach der Begrüßung informierte der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Lippstadt, Herr Hubert Diederich, mit einigen Zahlen und Fakten zum Gebäude und zum Einsatzdienst über den neuen Feuerwehrstützpunkt West, bevor sich die Ortsvorsteher bei einer von Zugführer Guido Pfahlberg geleiteten Führung selbst einen Überblick über Räumlichkeiten und Ausstattung machen konnten.

Im Anschluss daran begann die eigentliche Besprechung, auf deren Tagesordnung verschiedene aktuelle und für die Stadtteilvertreter besonders interessante Themen standen. So wurden z. B. die Grünflächenpflege und Straßeninstandsetzung in den Ortsteilen und der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angesprochen sowie Termine abgestimmt.

Foto und Text: Pressestelle Stadt Lippstadt

Jährliches Ortsvorstehertreffen im Feuerwehrstützpunkt West