19 Jun '23

Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt

In einer Feierstunde wurden am Samstag auf dem Hof der Feuer- und Rettungswache Lippstadt vier neue Einsatzfahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt. Der Leiter der Feuerwehr Oberbrandrat Christian Meyer und sein Stellvertreter Stadtbrandinspektor Bernd Peterburs konnte dazu Bürgermeister Arne Moritz, den Leiter des Fachbereichs 3 Recht und Ordnung Joachim Elliger, den ersten Beigeordneten der Stadt Stephan Tydecks, und weitere Gäste aus Rat und Verwaltung, aus den Löschgruppen der Feuerwehr sowie der diensthabenden Wachabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung wie auch der Jugendfeuerwehr begrüßen.

Insgesamt eine Million Euro haben Stadt und Bund mit der Beschaffung der Fahrzeuge in die Sicherheit unserer Stadt investiert. Davon hat die Stadt zu rund 2/ 3 und der Bund 1/3 beigetragen. Pastor Thomas Thiesbrummel segnete die vier Einsatzfahrzeuge und wünschte den Einsatzkräften und den neuen Fahrzeugen allzeit eine gute Fahrt und eine gesunde Heimkehr aus ihren Einsätzen.

Bürgermeister Arne Moritz erinnerte in seiner Ansprache u a. an den Tornado, der vor einem knappen Jahr Teile der Stadt getroffen und schwer beschädigt hatte und übermittelte die Grüße und den Dank des Rates, der Verwaltung und der Menschen in unserer Stadt. Da immer mehr Einsätze im Bereich der Hilfe den Einsatzalltag der Feuerwehr bestimmen, dazu zählen auch die Flächenlagen bei Unwetterlagen tragen die neuen Fahrzeuge mit umfangreicher Technik zum Schutz der Menschen in unserer Stadt bei, so der Leiter der Feuerwehr Christian Meyer.

Der Rüstwagen-Logistik (RW-L) wird von den Kameraden des Löschzug 1 besetzt und bei Einsätzen im Bereich der technischen Hilfe (u.a. Verkehrsunfälle etc.) in den Einsatz gebracht wird. Hier konnte Zugführer des Löschzuges 1 Bert Schulz den Fahrzeugschlüssel aus den Händen von Bürgermeister Arne Moritz in Empfang nehmen.

Das Kleineinsatzfahrzeug (KEF) ermöglicht den schnellen Einsatz bei kleineren Einsatzlagen. Von der Türöffnung bei Person hinter Tür, der Ölspur, über Wasser im Keller bis hin zu dem Ast oder Baum auf der Fahrbahn lassen sich viele Aufgaben mit einem kleinen Team abarbeiten. Das Fahrzeug wurde an die Hauptamtliche Wachabteilung übergeben, wird aber auch vom Zug 1 mit besetzt.

Der Telelader ist im Logistikbereich absolut notwendig, egal ab es hier um den Aufbau der kreisweit eingesetzten Hochwasserschutzanlage oder aber um die Unterstützung bei der Verladung von Paletten und Containern mit Löschmitteln etc. geht.

Das Löschfahrzeug 20 Katastrophenschutz, kurz (LF 20 Kat/S ) wurde vom Bund beschafft und ist bei der Löschgruppe Dedinghausen stationiert. Das Fahrzeug stellt den Brandschutz im Ortsteil und in der Stadt sicher, wird aber auch bei überörtlichen Einsätzen im Rahmen des Katastrophenschutzes des Landes eingesetzt. Eine umfangreiche Aufgabe, die hier von den Kameradinnen und Kameraden in Dedinghausen als Zusatzaufgabe zu leisten ist. Nach dem offiziellen Teil blieb dann noch genügend Zeit die Fahrzeuge und deren Ausstattung zu besichtigen.

Ein Dank geht an die Löschgruppe 1, für die Beköstigung mit kalten Getränken und leckerem Grillgut und der Löschgruppe Dedinghausen für das Kränzen der Einsatzfahrzeuge.

Fotos: Joachim Zimmermann (Feuerwehr Lippstadt)

Text: Dieter Dreier (Feuerwehr Lippstadt)

Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt Vier neue Feuerwehr Fahrzeuge offiziell in den Dienst gestellt